Sellin in Zahlen
Im Jahr 2009
über 930.000 Übernachtungen
über 157.000 Gäste
7470 Betten
mehr
laut Bericht der Ostseezeitung
Die Attraktivität Sellins und der Umgebung zog bereits ab 1880 die ersten Gäste an. Zur Jahrhundertwende entwickelte sich der Ort zum mondänen Ostseebad, als wohlhabende Städter aus Berlin und anderen Orten in der Wilhelmstraße ihre aufwändigen Sommerresidenzen errichteten. Die strahlend weiße Bäderarchitektur dieser Villen mit ihren Ornamenten, Erkern, Treppen und Balkonen begeistert auch heute noch das Auge des Betrachters. So wundert es nicht, dass die Besucherzahlen seit Jahren steigen. Im Jahr 2008 kamen z.B. über 157.000 Besucher für zusammen über 920.000 Übernachtungen in das Ostseebad.

Freizeitmöglichkeiten in Sellin
Sellin bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, auch bei schlechten Wetter.